Die perfekte Einlasskontrolle für Arztpraxen, Kliniken, Verwaltungen und Rathäuser mit Publikumsverkehr!
Jetzt risikofrei bestellen und 5 Tage testen!
praktische Lösung für:
Die perfekte Lösung für ihren Eingang!
Einfache und für alle sofort verständliche Anzeige die ihnen sofort spürbare Ruhe am Empfang bringen wird.
Stop! Bitte warten Sie!Endlich wieder mehr Gelassenheit, Ruhe am Eingang.
Perfekt für die optimale Diskretion und Vertraulichkeit!
Wäre es nicht schön im Winter die Eingangstür geschlossen zu halten?
Endlich wieder mehr Komfort, Ruhe und Spaß am Arbeitsplatz.
Ampelsteuerung am Praxiseingang um einen stressfreien Einlass zu steuern.
einfache und bequeme Steuerung zur Einlassregelung.
Sie werden erstaunt sein, wie wirkungsvoll unsere Ampel im Alltag hilft.
Keiner unserer Praxiskunden möchte das System mehr missen.
Und daher geben wir ihnen auch eine 100% Zufriedenheitsgarantie.
Testen sie unser System einfach 5 Tage ohne jedes Risiko.
zwischen Tür und Arbeitsplatz sind 2 Wände?
Das sollte kein Problem sein. Es kommt darauf an, wie weit und vor allem was für Wände es sind. Stahlbeton, viele Stromkabel etc.
Für den Fall der Fälle haben wir jedoch einen Signalverstärker im Angebot. Mit diesem konnten wir bis heute jeden Kunden zum Erfolg verhelfen.
Der Signalverstärker kann auch nachträglich bestellt werden und muss nicht noch zusätzlich programmiert werden. Daher starten Sie doch zuerst mit dem "normalen" System
Ich habe eine Glastür, kann ich die Ampel auch von innen anbringen?
Ja, das ist bei einer klaren Glasscheibe möglich mit unserer Variante "innen/hinter Glas". Das Befestigungsprinzip kommt der Variante "außen auf der Tür" fast gleich, nur wird hier die Ampel bei uns für diesen Einsatz umgebaut. Eine Befestigung von außen ist dann jedoch nicht möglich.
In beiden Fällen wird auf die Tür oder innen auf das Glaselement unser beigelegten Metallplättchen aufgeklebt. Das Format ist 6x2 cm und hat eine Dicke von 4mm.
Ich habe keine Steckdose an der Tür?
Das ist auch nicht erforderlich. Unsere Ampel ist mit einem Akku ausgestattet. Zum Laden nehmen Sie die Ampel einfach ab und laden diese über Nacht auf.
Ein tägliches Laden oder Nachladen ist nicht förderlich und schadet der Akkulebensdauer.
Kann ich mehrere Systeme nebeneinander betreiben?
Ja, das ist kein Problem. Sie können beliebig viele Systeme nebeneinander oder im Gebäude verteilt betreiben. Die Systeme reagieren immer nur auf die passende Fernbedienung.
Mein Akku hat nachgelassen, muss ich eine neue Ampel kaufen?
Nein, das brauchen sie nicht. Bei unserem System können alle Komponenten getauscht werden. Das ist günstiger und unserer Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit. Ein Austausch kann jedoch nicht selbst vorgenommen werden, da der Akku eingeklebt ist. Wir haben jedoch ein Fullservicepaket erstellt mit Abholung, Reparatur und schnellstmöglicher Rücklieferung. Schreiben Sie uns einfach kurz an.
Ein Ablauf und Kostenbeispiel finden Sie auch im Bereich Support/Hilfe oder direkt bestellen
Meine Fernbedienung funktioniert nicht mehr richtig.
Hier könnte die Batterie die Ursache sein. Diese können sich recht einfach selbst tauschen. Bitte besorgen Sie sich eine passende Knopfzelle je nach Auslieferungsdatum Typ CR2032, CR 2025 oder 2x CR2016 und einen ganz kleinen Kreuzschraubendreher. Die Fernbedienung einfach losschrauben und die Knopfzelle aus dem Einschubfach herausnehmen und austauschen. Sollte diese dennoch nicht wie gewünscht funktionieren könnte ein Bruch auf der Platine oder Defekt des Taster vorliegen. Da wir jedoch das System komplett selbst bauen ist auch ein Austausch von einzelnen Bauteilen für uns kein Problem, das spart vor allem Kosten und ist unser Beitrag zur Ressourcenschonung.
Ein Ablauf und Kostenbeispiel finden Sie auch im Bereich Support/Hilfe